
Mehrwegverpackungen für den E-Commerce sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind ein skalierbares, wirtschaftliches Modell mit klaren ökologischen und finanziellen Vorteilen. Ocean Package entwickelt wiederverwendbare Verpackungslösungen, die sich nahtlos in bestehende Logistikprozesse integrieren lassen, Emissionen reduzieren und gleichzeitig Kosten senken.
In diesem Beitrag zeigen wir, wie unsere zirkulären Verpackungssysteme in der Praxis funktionieren, welche Einsatzmodelle bereits erfolgreich laufen – und warum das Konzept besonders für Investoren attraktiv ist.
Warum Mehrwegverpackungen für den E-Commerce wirtschaftlich sinnvoll sind
Einwegkartons erzeugen hohe Mengen Verpackungsmüll, verursachen wiederkehrende Kosten und bieten keine Rückverfolgbarkeit. Unsere Mehrwegverpackungen hingegen bleiben über zahlreiche Umläufe hinweg im Kreislauf. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Reduzierung von Verpackungskosten ab dem 4. Umlauf
Bis zu 70 % Einsparung bei 20 Umläufen
CO₂-Reduktion und Ressourcenschonung
Prozessintegration ohne Mehraufwand
Für Investoren bedeutet das: Skalierbare, zukunftsfähige Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen.
Mietsysteme – Beispiel: Tribu Box
Das Start-up Tribu Box vermietet Kinderspielzeug im Abo-Modell. Die Spielwaren werden in unserer Mehrwegbox verschickt – nach der Mietdauer kehrt die gleiche Box zurück.
🔁 Rücktransport, Reinigung, Wiederverwendung – ohne Materialverlust oder Mehraufwand.
→ Effizient, kundenfreundlich und vollständig zirkulär.
Mode & Retouren – Beispiel: Outfittery
Im Fashion-Bereich, wie bei Outfittery, sind hohe Retourenquoten Alltag. Unsere stabilen Boxen begleiten die Ware hin und zurück, ohne an Qualität zu verlieren.
🔄 Die Verpackung wird nur einmal aufgebaut und durchläuft mehrere Umläufe.
→ Schnelleres Handling, geringere Kosten – und weniger Müll.
Intralogistik – Beispiel: Einzelhandel & Fulfillment
Für Einzelhandelsketten und ihre Fulfillment-Center bieten wir Mehrweglösungen für den internen Versand von Neu- und Altware.
Falls keine Retoure ansteht, sorgt unser Pick&Collect-Service mit UPS für eine sichere Rückführung der leeren Verpackungen.
→ Kreislaufsystem auch ohne Kundenkontakt.
Geräteaustausch – Beispiel: Technologiekunden
In Programmen für den Austausch defekter Geräte (z. B. Laptops, Smartphones) kommen speziell entwickelte, stoßsichere Mehrwegboxen zum Einsatz.
→ Ersetzen über 95 % des Verpackungsmülls im Vergleich zu konventionellen Einwegverpackungen mit Luftpolstern.
→ Robust, sicher – und vollständig rückführbar über bestehende Logistiknetze.
Investieren in zirkuläre Logistik – die Rolle von Ocean Package
Ocean Package hat ein System entwickelt, das Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit verbindet. Unsere Boxen bestehen aus recyceltem Polypropylen, sind bis zu 20-mal wiederverwendbar und digital rückverfolgbar.
Was uns auszeichnet:
- Nahtlose Integration in B2B- und B2C-Prozess
- Skalierbarkeit für Start-ups bis Konzerne
- Reduzierung von CO₂, Abfall und Betriebskosten
- Zusammenarbeit mit globalen Logistikpartnern wie UPS
Die Investition in Mehrwegverpackungen für den E-Commerce bedeutet: Teil eines boomenden Zukunftsmarktes mit echtem Impact.
Zahlen, die überzeugen
70 % Einsparpotenzial bei Verpackungskosten
Reduktion von bis zu 2,5 kg CO₂ je Box und Umlauf
>15 aktive Use Cases in Europa
100 % digitale Rückverfolgung
Externer Beleg zur Marktentwicklung:
→ Studie der Ellen MacArthur Foundation zu zirkulären Verpackungen
Mehrwegverpackungen für den E-Commerce sind bereit für den Massenmarkt
Ob Fashion, Spielzeug, Elektronik oder Intralogistik – Ocean Package bietet Investoren ein funktionierendes, erprobtes und wachstumsfähiges Geschäftsmodell. Unsere Lösungen zeigen: Mehrweg ist nicht nur nachhaltiger – sondern wirtschaftlich sinnvoller.
👉 Sie möchten mehr erfahren oder direkt in nachhaltige Logistiklösungen investieren?
Kontaktieren Sie unser Team – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.