The Ocean Package

Plastikmythen gibt es viele: Von der vermeintlichen Recyclingfähigkeit aller Kunststoffe bis hin zur Annahme, dass Plastik per se umweltschädlich ist. Doch was stimmt wirklich? In diesem Beitrag decken wir die größten Missverständnisse auf und zeigen, wie Plastik nachhaltiger genutzt werden kann – insbesondere durch Mehrweg- und Recyclinglösungen wie die von Ocean Package.

Welche Plastiksorten sind wirklich recyclingfähig?

Nicht jedes Plastik kann problemlos recycelt werden. Hier ein Überblick:

Gut recyclingfähig:

  • PET (Polyethylenterephthalat): Hauptsächlich in Getränkeflaschen verwendet und weltweit gut recycelbar.
  • HDPE (High-Density Polyethylen): Wird für Reinigungsmittelflaschen und Kanister genutzt und lässt sich effizient wiederverwerten.

Eingeschränkt recyclingfähig:

  • LDPE (Low-Density Polyethylen): Plastiktüten und Folien sind technisch recycelbar, werden aber oft verbrannt oder deponiert.
  • PP (Polypropylen): Lebensmittelverpackungen und Verschlüsse sind potenziell recyclingfähig, jedoch oft nicht wirtschaftlich verwertbar.

Schwer oder nicht recyclingfähig:

  • PVC (Polyvinylchlorid): Enthält oft Schadstoffe und ist nur unter hohen Auflagen recycelbar. Beispiele sind Bodenbeläge, Fensterrahmen und Kabelummantelungen.
  • PS (Polystyrol, Styropor): Wird selten recycelt und landet häufig in der Umwelt. Beispiele sind Einwegbecher, Joghurtbecher und Verpackungsschalen.

Warum landet so viel Plastik trotz Recyclingbemühungen in der Umwelt?

Obwohl Recycling eine wichtige Rolle spielt, gelangt immer noch viel Plastik in die Natur. Die Hauptgründe dafür sind:

  • Unzureichende Recyclinginfrastruktur: Viele Regionen verfügen nicht über ausreichende Recyclingkapazitäten.
  • Plastikexporte in andere Länder: Reiche Nationen verschieben ihre Plastikabfälle in Entwicklungsländer, wo sie oft unsachgemäß entsorgt werden.
  • Fehlende Sortierung durch Verbraucher: Falsch entsorgtes Plastik kann nicht recycelt werden.

Niedrige Recyclingquoten: Selbst in Ländern mit guten Recyclingprogrammen wird nur ein Bruchteil des Plastiks tatsächlich wiederverwertet.

Was nutzt Ocean Package?

Ocean Package setzt auf eine nachhaltige Lösung mit recyceltem Polypropylen (rPP), einem robusten und langlebigen Material für Mehrwegverpackungen. Dieses Material bietet eine hohe Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Unsere Mehrwegboxen können bis zu 20-mal wiederverwendet werden, bevor sie recycelt und erneut in den Produktionskreislauf integriert werden. Durch den Einsatz von rPP reduzieren wir den Bedarf an neu produziertem Kunststoff und tragen aktiv zur Verringerung von Plastikabfällen bei.

Anders als Einwegplastik oder schwer recyclingfähige Kunststoffe stellt unser System sicher, dass Plastik im Kreislauf bleibt und nicht in der Umwelt endet. Unsere nachhaltige Logistiklösung kombiniert innovative Materialien mit einem effizienten Rücklaufsystem, um den CO2-Fußabdruck von Verpackungen zu minimieren.

Entscheidender Faktor: Monomaterialien

Ein entscheidender Faktor im Recyclingprozess von Kunststoffen ist die Verwendung von Monomaterialien. Studien haben gezeigt, dass das Recycling von Kunststoffen erheblich effizienter ist, wenn sie aus einem einzigen Material bestehen, wie zum Beispiel 100% Polypropylen (PP). Der Grund hierfür liegt in der besseren Trennbarkeit und Wiederverwertbarkeit homogener Kunststoffarten im Vergleich zu gemischten Materialströmen, bei denen unterschiedliche Kunststoffe aufgrund ihrer unterschiedlichen chemischen Eigenschaften und Schmelzpunkte schwerer zu verarbeiten sind (Kozlowski et al., 2019). Das Recycling von Mehrkomponentenmaterialien führt oft zu minderwertigen Sekundärmaterialien, was die Qualität des Recyclats beeinträchtigt und die Kreislauffähigkeit der Materialien verringert (Hopewell et al., 2009).

Fazit

Plastikrecycling funktioniert nur, wenn geeignete Kunststoffe genutzt, richtig entsorgt und in funktionierende Kreisläufe integriert werden. Unternehmen und Verbraucher können aktiv dazu beitragen, indem sie auf innovative Mehrwegverpackungen wie die von Ocean Package setzen, die Ressourcen schonen und Plastikabfälle reduzieren. Einwegplastik bleibt problematisch, während Mehrweg- und Recyclingprodukte wie die von Ocean Package einen echten Beitrag zur Reduktion von Plastikabfällen leisten. Wer wirklich nachhaltige Versandoptionen sucht, sollte auf Mehrwegverpackungen aus recyceltem Material setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert